Hier findet ihr eine chronologische Übersicht unserer Beschlüsse und Anträge auf Landesebene und in den Unterbezirken. Ihr könnt außerdem verfolgen, wie auf höheren Gliederungsebenen der Jusos und der SPD weiter mit unseren Anträgen verfahren wurde.
2018
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 3. Februar 2018
Protokoll der JHV (PDF) | Rechenschaftsbericht 2018 (PDF)
Antrag 1: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2018
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleineren Änderungen beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Neoliberalen Zeitgeist überwinden – öffentliche Finanzierung von Privatuni beenden!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit Änderungen beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 3: Kindeswohl ist kein Karrierenachteil – Gebärnachteil in der Arbeitswelt bekämpfen!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleiner Änderung beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 5: Deckelung der Heizkostenübernahme bei den Mieten
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleiner Änderung beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Mitgliederversammlung Bremen-Stadt, 15. Februar 2018
Antrag 9: Racial Profiling die Quittung geben: Mehr Transparenz bei Polizeikontrollen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 11: Schwarzfahren ist keine Straftat – Abschaffung des Straftatbestandes der Beförderungserschleichung (§ 265a StGB)
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2017
Landesmitgliederversammlung 2017.1, 27. Mai 2017
Antrag 18: Bewohner*innen- und Mieter*innenräte einrichten!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 19: Equal Care – nur das ist fair!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 20: Herstellung der Waffengleichheit beim Kündigungsschutz
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 21: Bremens Dächer müssen begrünt werden
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 22: Flower-Power aus Stahl – Für eine umweltfreundliche Stahlindustrie in Bremen!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 23: Soziale Durchmischung in der sozialen Stadt
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 24: Bremen lebenswerter gestalten – Autoverkehr zurückdrängen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 25: Wir nehmen Euch die Butter vom Brot
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 26: Mehr Demokratie wagen! Die Jusos Bremen bestehen nicht nur aus einem Unterbezirk!
[notification type=”alert-warning” close=”false” ]
- überwiesen an den Landesvorstand
[/notification]
2016
Landesmitgliederversammlung 2016.1, 02. April 2016
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Rot-Grün ist der Fortschritt, die CDU das Gegenteil
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 3: Frühkindliche Bildung ernst nehmen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 4: Es gibt keine unpolitischen Stadien – Solidarität mit linken Ultras!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 5: Landesweite SchülerInnenausweise für alle SchülerInnen in Bremen und Bremerhaven!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 6: Für die Stärkung der Rechte von Auszubildenden und BerufsschülerInnen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Landesmitgliederversammlung 2016.2, 08. Oktober 2016
Antrag 7: Offshore-Terminal-Bremerhaven? JA!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 8: Entwaffnung statt Aufrüstung
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 9: Rechtsterrorismus konsequent benennen!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 10: Mindestlohn muss nachhaltig vor Armut schützen! Mindestlohnerhöhung auf 11,68€!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleinen Änderungen beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 11: Maritime Wirtschaft: Sozial-ökologischer und ökonomischer Umbau
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleinen Änderungen beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 13: Polizei im Land Bremen bürgernäher machen!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 14: Hochschulen im Land Bremen studierbar machen!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleiner Änderung beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 15: Jugendbeteiligung – mehr als nur nette Zeilen im Koalitionsvertrag!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 16: Mehr preisgünstigen Wohnraum braucht das Land
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit kleiner Änderung beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 17: Für eine inklusive Sprache: Sternchen statt Binnen-I
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Initiativantrag 1: Opfer von deutschen Auslandseinsätzen besser schützen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2015
Landesmitgliederversammlung, 27. Juni 2015
Antrag 10: Die Digitale Revolution gestalten!
- [notification type=”alert-success” close=”false” ]beschlossen mit kleinen Änderungen| Beschluss (PDF) [/notification]
Antrag 9: Eckpunkte für eine sozialistische Handelspolitik
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 10: Die Digitale Revolution gestalten!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 11: Für eine grundlegend neue Verkehrspolitik – Verkehrswende jetzt!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 12: Für eine starke SPD-Linke!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 21. März 2015
Protokoll der JHV (PDF) | Rechenschaftsbericht 2015 (PDF)
Antrag 1: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2015
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Für eine starke SPD-Linke!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2014
Landesmitgliederversammlung, 11. Oktober 2014
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 6: Einführung eines kostenlosen ÖPNV für Lernende
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 7: Für eine progressive Drogenpolitik
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Mitgliederversammlung Bremen-Stadt, 18. September 2014
Antrag: Für eine progressive Drogenpolitik
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Mitgliederversammlung Bremerhaven, 17. September 2014
Antrag: Einführung eines kostenlosen ÖPNV für Lernende
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Landesvorstand, 03. Juni 2014 (Umlauf)
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- überwiesen vom Landesparteitag am 21.6.2014 an die SPD-Bürgerschaftsfraktion mit der Ankündigung eine Fachveranstaltung im Juli 14 durchzugühren.
[/notification]
Landesvorstand, 13. Mai 2014
Keine Schließung des Bachelor-Studiengangs Psychologie an der Uni Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Landesmitgliederversammlung, 29. März 2014
Protokoll der LMV (PDF)| Rechenschaftsbericht 2012-2014 (PDF)
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit einigen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 3: Verhandlungen über Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA bzw. Kanada abbrechen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- mit einer Änderung beschlossen | Beschluss (PDF)
- eingegangen in den Beschluss A8 des Landesparteitages vom 21.6.2014 | Beschluss des Landesparteitages (PDF)
- eingegangen in den Beschluss des Parteikonvents vom 20.9.2014 | Beschluss des Parteikonvents (PDF)
[/notification]
Antrag 4: Keine Ausnahmen vom Mindestlohn – auch nicht für Jüngere!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen mit kleineren Änderungen vom Landesparteitag am 21.6.2014| Beschluss des Landesparteitags (PDF)
- überwiesen an Parteivorstand und SPD-Bundestagsfraktion vom Parteikonvent am 20.9.2014
[/notification]
Antrag I1: Netzneutralität bewahren
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen mit kleineren Änderungen vom Landesparteitag am 21.6.2014| Beschluss des Landesparteitags (PDF)
- überwiesen an den Bundesparteitag 2015 vom Parteikonvent am 20.9.2014
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 22. Februar 2014
Protokoll der JHV (PDF) | Rechenschaftsbericht 2014 (PDF)
Antrag 1: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2014
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit einer Änderung | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Für eine menschenwürdige Asyl- und Flüchtlingspolitik in Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2013
Landesmitgliederversammlung, 19. Oktober 2013
Antrag 1: Bremer Hochschullandschaft erhalten
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Refugees welcome! – Für eine menschenwürdige Asyl- und Flüchtlingspolitik im Land Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 3: U25-Sondersanktionen abschaffen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen mit Änderungen vom Juso Bundeskongress im Dezember 2013| Beschluss auf Seite 32 im Beschlussbuch des Bundeskongresses (6,1 MB) (PDF)
- beschlossen vom Landesparteitag am 21.6.2014 | Beschluss des Landesparteitags (PDF)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Landesmitgliederversammlung, 16. März 2013
Antrag 1: Gerecht geht anders! – Unsere Forderungen an den Politikwechsel 2013
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
- Umsetzungsbeschluss des Landesvorstandes: Änderungen am SPD-Regierungsprogramm zur Bundestagswahl 2013 | Beschluss (PDF)
- in Teilen übernommen beim Beschluss des SPD-Regierungsprogramms | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Von der Spitze der Rüstungsindustrie wieder hin zur Spitze der Rüstungskonversion!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen mit Änderungen vom SPD-Landesparteitag am 27. April 2013 | Beschluss des Landesparteitags
[/notification]
Antrag 3: Abschaffung der Entgelte für weiterbildende Master-Studiengänge
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen in geänderter Fassung | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 4: Demokratie jetzt – mehr Mitsprache für Kinder und junge Menschen im Land Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
- überwiesen vom SPD-Landesparteitag am 27. April 2013 an den SPD-Landesvorstand
[/notification]
Antrag 5: Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Organisationsantrag: Geschäftsordnung für die Landesmitgliederversammlung
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 24. Februar 2013
Protokoll der JHV (PDF) | Rechenschaftsbericht 2012 (PDF)
Antrag 1: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2013
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 2: Abschaffung der Entgelte für weiterbildende Master-Studiengänge
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 3: Demokratie jetzt – mehr Mitsprache für Kinder und junge Menschen im Land Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 4: Jugendbeiräte stärken, Jugend im Parlament demokratisch reformieren
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit kleinen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 5: Von der Spitze der Rüstungsindustrie wieder hin zur Spitze der Rüstungskonversion
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag 6: Unser Bremen – Unser Netz
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2012
Mitgliederversammlung Bremen-Stadt, 8. November 2012
Anträge zum Unterbezirksparteitag der SPD Bremen-Stadt
Finanzierungsstopp für die Jacobs University
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Tanzverbot an Feiertagen abschaffen!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Lobbyismus bekämpfen, Transparenz schaffen – anfangen in der eigenen Partei
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Mitgliederversammlung Bremen-Stadt, 27. September 2012
Queerpolitik ist kein Widerspruch zum Feminismus. Für eine Politik der vielen Geschlechter!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit 5 Stimmen bei 4 Enthaltungen | Beschluss (PDF)
- auf dem Juso-Bundeskongress 2012 wurden Teile des Antrags in Form von Änderungsanträgen beim Antrag “Die Dekonstruktion der Geschlechter und ihre politischen Folgen” berücksichtigt.
[/notification]
Landesvorstand, 25. September 2012
Lobbyismus bekämpfen, Transparenz schaffen – anfangen in der eigenen Partei
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen vom Juso-Bundeskongress 2012
[/notification]
Friedlichen Fortschritt stärken – Zivilklausel bundesweit einführen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen (mit geringfügigen Änderungen) vom Juso-Bundeskongress 2012
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- beschlossen vom Juso-Bundeskongress 2012
[/notification]
Landesvorstand, 28. August 2012
Vorratsdatenspeicherung ablehnen – Mitgliederbegehren unterstützen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
- entsprechend beschlossen vom SPD-Landesvorstand, 14.09.2012 | Beschluss
[/notification]
Mitgliederversammlung Bremen-Stadt, 19. Juli 2012
Positionspapier zur Bildungspolitik
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Positionspapier (PDF)
[/notification]
Landesmitgliederversammlung, 21. April 2012
Beschlussbuch (PDF) | Protokoll (PDF)
Antrag A1: Arbeitsprogramm 2012/13
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit einigen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag A2: Sozialdemokratische Kinderbetreuungspolitik für Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag A3: Rechtsradikalismus konsequent bekämpfen – nein zur selektiven Parteienfinanzierung
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen von der Landesmitgliederversammlung | Beschluss (PDF)
- beschlossen mit Änderungen vom SPD-Landesparteitag am 12. Mai 2012 | Beschlüsse des Landesparteitags
[/notification]
Antrag A4: Leistungsschutzrecht verhindern
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen von der Landesmitgliederversammlung | Beschluss (PDF)
- beschlossen vom SPD-Landesparteitag am 12. Mai 2012 | Beschlüsse des Landesparteitags
- überwiesen an die Medienkommission beim SPD-Parteivorstand vom SPD-Parteikonvent am 16. Juni 2012
[/notification]
Antrag A5: Für einen zukunftsfähigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk – auch im Netz
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen von der Landesmitgliederversammlung | Beschluss (PDF)
- beschlossen mit Änderungen vom SPD-Landesparteitag am 12. Mai 2012 | Beschlüsse des Landesparteitags
- überwiesen an die Medienkommission beim SPD-Parteivorstand vom SPD-Parteikonvent am 16. Juni 2012
[/notification]
Antrag A6: Tierverbrauchsfreies Studium
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Initiativantrag I2: Boykott rechtsradikaler Zeitschriften
[notification type=”alert-danger” close=”false” ]
- überwiesen an den Juso-Landesvorstand | Antragstext (PDF)
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 11. Februar 2012
Protokoll der JHV (PDF) | Rechenschaftsbericht 2011 (PDF)
Antrag A1: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2012
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen mit einigen Änderungen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2011
Landeskonferenz, 8. September 2011
Antrag: Diskussionspapier Parteireform
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Antragstext (PDF)
[/notification]
Antrag A1: Bremens friedlichen Vorbildcharakter stärken – Zivilklausel ins Hochschulgesetz!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- von den Jusos Bremen-Stadt gestellter Antrag “Fortschrittliche Hochschulen: fair und demokratisch finanziert, forschend in Verantwortung vor der Gesellschaft!” (PDF) abgewandelt zum Antrag “Zivilklausel” an den Landesparteitag und einem Antrag “Umdenken bei der Hochschulfinanzierung” an den Juso-Bundeskongress (Antragsbuch)
- Antrag “Zivilklausel” beschlossen von der Landeskonferenz | Beschluss (PDF)
- Antrag “Zivilklausel” vom SPD-Landesparteitag beschlossen | Beschluss auf der Seite der SPD-Landesorganisation
- Antrag “Umdenken bei der Hochschulfinanzierung” vom Juso-Bundeskongress beschlossen | Beschlussbuch auf der Seite des Juso-Bundesverbands (PDF), darin Beschluss C14, Seite 42
[/notification]
Antrag A2: Soziale Mobilität 2.0 – Weiterentwicklung des StadtTickets jetzt!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- Antrag der Jusos Bremen-Stadt | Antragstext (PDF)
- mit Änderungen beschlossen von der Juso-Landeskonferenz | Beschluss (PDF)
- überwiesen an die SPD-Bürgerschaftsfraktion vom SPD-Landesparteitag
[/notification]
Antrag A3: Ethische Finanzwirtschaft – Anfangen im eigenen Land
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- Antrag der Jusos Bremen-Stadt | Antragstext (PDF)
- mit kleinen Änderungen beschlossen von der Landeskonferenz | Beschluss (PDF)
- überwiesen an den Arbeitskreis Wirtschaft beim SPD-Landesvorstand vom SPD-Landesparteitag
[/notification]
[notification type=”alert-danger” close=”false” ]
- überwiesen an den Juso-Landesvorstand | Antragstext (PDF)
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 5. März 2011
Protokoll der JHV (PDF) | Rechenschaftsbericht 2010 (PDF)
Antrag: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2011
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag: Wahlprogramm der Jusos Bremen-Stadt zur Bürgerschaftswahl 2011
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
2010
Landeskonferenz, 17. April 2010
Antrag A1: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen 2010/11
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag: Flächendeckende Evaluation zur Hochschulsituation im Land Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag: Wer hat, dem gibt Schwarz-Gelb – nicht mit uns!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag: Bagatellkündigungen verhindern, Verhältnismäßigkeitsgrundsatz stärken!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag: Alle Kinder gleich fördern! (für ein Kindergrundeinkommen)
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 30. Januar 2010
Antrag: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2010
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag A1: Kindergeld für alle Kinder!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Antragstext (PDF)
- in abgewandelter Form als Antrag “Alle Kinder gleich fördern” beschlossen von der Juso-Landeskonferenz (siehe oben)
[/notification]
Antrag A2: Wer hat, dem gibt Schwarz-Gelb – nicht mit uns!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Antragstext (PDF)
- beschlossen auf der Juso-Landeskonferenz (siehe oben)
[/notification]
2009
Landeskonferenz, 15. Mai 2009
Antrag A1: Elternunabhängiges Bafög jetzt!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag A2: Bessere gesundheitliche Aufklärung an Schulen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag A3: Datenschutzbewusstsein und Medienkompetenz stärken!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Landesparteitag der SPD, 21. März 2009
Antrag der Jusos: Arbeitsversicherung jetzt einführen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen vom Landesparteitag am 21. März 2009 | Beschluss (PDF)
[/notification]
Jahreshauptversammlung Bremen-Stadt, 2009
Antrag: Arbeitsprogramm der Jusos Bremen-Stadt 2009
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Beschluss (PDF)
[/notification]
Antrag: Elternunabhängiges BAföG jetzt!
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Antragstext (PDF)
- beschlossen auf der Juso-Landeskonferenz (siehe oben)
[/notification]
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
- beschlossen | Antragstext (PDF)
- beschlossen vom Unterbezirksparteitag der SPD Bremen-Stadt
[/notification]
Antrag: SPD erneuern – auch in Bremen
[notification type=”alert-success” close=”false” ]
beschlossen | Antragstext (PDF)
beschlossen vom Unterbezirksparteitag der SPD Bremen-Stadt
[/notification]
[…] Anträge & Beschlüsse […]
[…] Außerdem wurde mit einer langen Liste von Anträgen auch inhaltliche Arbeit geleistet. Besonders die Anträge zur Verstaatlichung der Jacobs-Uni und für einen Tarifvertrag für HiWis in Bremen werden in Zukunft auch die Debatte in der Partei beeinflussen. Hier findest Du die Beschlüsse sowie das Protokoll der Versammlung. […]