Bürokratie bremsen – Menschen entlasten!

Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung der Jusos Land Bremen am 17. Mai 2025 beschlossen.

Beschlusstext

Obwohl seit Jahren der Abbau von Bürokratie und die Beschleunigung von Verwaltungsprozessen gefordert wird, zeigt sich in der Praxis bislang nur wenig Veränderung. Trotz digitaler Angebote bleiben viele Behördengänge kompliziert, langwierig und für die Betroffenen oft äußerst belastend – besonders in sensiblen Bereichen wie Versicherungsfragen oder dem Bezug sozialer Leistungen. Die Folge: Leistungen verzögern sich oder entfallen ganz, weil Anträge aufgrund von Formalitäten oder Abstimmungsproblemen scheitern. 

Wir schlagen daher vor, persönliche Daten wie Versichertenstatus, beruflicher Werdegang oder Einkommenssituation in einer zentralen, freiwilligen Datenbank zu bündeln. Diese Datenbank soll es Behörden ermöglichen, Verwaltungsprozesse schneller und eigenständig durchzuführen – ohne dass Bürger:innen gezwungen sind, selbst zwischen unterschiedlichen Ämtern zu vermitteln. Der Zugang wäre freiwillig, sodass weiterhin auch der klassische Weg möglich bleibt. Für alle, die sich für diese Lösung entscheiden, würde sie jedoch eine erhebliche Erleichterung darstellen – und zugleich Behörden spürbar entlasten. 

Zusätzlich fordern wir die Einführung eines zentralen Live-Chats, der Bürger:innen nach kurzer Eingabe ihres Anliegens direkt mit den zuständigen Sachbearbeiter:innen verbindet. So könnten einfache Fragen schnell geklärt werden – ohne lange Wartezeiten, unbeantwortete E-Mails oder frustrierende Telefonwarteschleifen. 

Beschluss als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert