Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext In Deutschland leben drei Millionen Kinder in Armut. Damit nicht genug, gilt jedes fünfte Kind als armutsgefährdet. Tendenz steigend. Trotz dieser erschreckenden Zahlen schafft es die Ampelkoalition nicht, sich auf Maßnahmen zu einigen, die allen Kindern ein […]
Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext Wir fordern eine Steigerung der Mindestvergütung von 20% im jeden Ausbildungsjahr gegenüber den derzeitigen Mindestwert von 620 EUR. Im 1. Ausbildungsjahr von 620 Euro auf 950 Euro Im 2. Ausbildungsjahr auf mindestens 1.100EUR Im 3. Ausbildungsjahr auf […]
Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext Schulen sollen dazu verpflichtet werden, halbjährlich anonymes Feedback von ihren Schüler*innen zu deren Lehrkräften einzuholen. Das Bewertungssystem soll gemeinsam mit Schulleitung, Lehrkörper und Schüler*innen erarbeitet werden. Es muss sichergestellt werden, dass das Feedback der Schüler*innen berücksichtigt wird. […]
Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext Kinder und Jugendliche lernen demokratische Prozesse am besten über Beteiligungsformate kennen. Gleichzeitig steigert das ihr Selbstwirksamkeitsgefühl. Außerdem fördert eine Beteiligung von jungen Menschen ihre Bereitschaft, sich mit politischen Entscheidungen und Parteien auseinanderzusetzen und wählen zu gehen. Die […]
Dieses Antrag wurde am 30. März 2023 auf der Mitgliederversammlung der Jusos Bremen-Stadt und unverändert auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext Wir fordern die landesweite Subventionierung des Deutschlandtickets (49 €-Tickets) für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende und FSJler:innen, durch den Senat. Bremen muss jetzt handeln und ein vergünstigtes […]
Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext Auf (Landes)Parteitagen und anderen Veranstaltungen auf Landesebene der SPD soll künftig eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten werden, wenn: Auf Einladungen soll explizit auf die Möglichkeit der Kinderbetreuung hingewiesen werden. Eine mögliche Bedarfsabfrage soll mit der Einladung erfolgen und […]
Dieses Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2023.1 der Jusos im Land Bremen am 16. April 2023 beschlossen. Beschlusstext Bremen wird lebenswert! Die Stadtteile, in denen wir leben, sind durchmischt und voller unterschiedlicher Lebensrealitäten. Weder der Nachname, noch das Aussehen oder der Geldbeutel entscheiden darüber, wer wo wohnen darf. Egal, ob man in der Stadtmitte oder […]
Die Landesmitgliederversammlung 2022.2 fand am 16. April 2023 im Konsul-Hackfeld-Haus statt. Wahlen Als stellvertretende Landesvorsitzende wurden gewählt: Madina ArifyAnton Reusch Als Delegierte für den SPD-Landesparteitag wurden gewählt:Madina ArifySebastian SchmuglerAaron ThatjeMara Weber Beschlüsse
Als SPD haben wir im Bundestagswahlkampf gemeinsam mit den Gewerkschaften und ihren Jugendorganisationen für eine umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie gekämpft. Während wir in Bremen den Baustein der Umlagefinanzierung mit dem Ausbildungsunterstützungsfonds nun umsetzen, erfüllt der Entwurf aus dem Bundesarbeitsministerium für die Verbesserung von Aus- und Weiterbildung unsere Erwartungen an eine echte Ausbildungsgarantie nicht.
Der Bremer Hauptbahnhof ist mehr als nur eine Infrastruktureinrichtung. Vielmehr ist es ein Ort, an dem sich verschiedene Welten begegnen: In der einen Welt wird der Bahnhof als Verkehrspunkt genutzt, um zur Arbeit, Ausbildung oder Universität zu kommen. In der anderen befindet sich dort das soziale Umfeld, die sozialen Dienste und ist die Bezugsquelle für […]