Der Senat muss alle Einnahmemöglichkeiten ausschöpfen: Bildungskürzungen sind nicht hinnehmbar. Die seit fast zwei Wochen anhaltenden Proteste gegen die Sparpolitik im Bildungsbereich verdeutlichen die dramatische Entwicklung, der sich die Bremer Schulen ausgesetzt sehen. Weitere Kürzungen sind nicht zu verantworten! Es ist Aufgabe der Bremer Landespolitik, resoluter für eine umfassende und qualitativ hochwertige Bildung zu sorgen […]
Pressemitteilung der Juso-Landesorganisation Bremen Schwarz-Gelbe Sommergrüße an die „Elite“ Jusos-Bremen kritisieren Einführung des nationalen Elite-Stipendienprogramms und fordern deutliche Erhöhung der Bafög-Sätze und die Ausweitung des Berechtigtenkreises. Dazu erklärt die Landesvorsitzende der Bremer Jusos, Sarah Ryglewski: „Die heutigen Beschlüsse des Bundesrates zur Studienfinanzierung zeigen deutlich, wo die Prioritäten die schwarz-gelbe Bundesregierung in der Bildungspolitik liegen. Statt […]
Juso-Bundeskongress wählt Sascha Vogt · Bremer Delegation setzt Akzente Der Bundeskongress der JungsozialistInnen in der SPD hat am Wochenende in Essen Sascha Vogt aus Nordrhein-Westfalen zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Mit klaren Politikvorstellungen gelang es ihm, mit 68,1% der Stimmen Franziska Drohsel abzulösen, die sich nun auf ihr zweites Staatsexamen in Jura konzentrieren will. Zuvor […]
Gründungen von Privatschulen untergraben Bemühungen allen Kindern im Land gute Bildung zu bieten. Die Jungsozialisten sehen die derzeitige Diskussion um eine Ausweitung privater Trägerschaft von Schulen mit großen Bedenken. Bremens Anteil von Schülern in Privatschulen liegt deutlich über den Bundesdurchschnitt. „Dies ist eine gefährliche Entwicklung. Sie untergräbt sämtliche Bemühungen hin zu einem integrierten Schulsystem“ sagt […]
« Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Bildung klaut « Dies haben etwa 1000 Bremer Schülerinnen und Schüler im Zuge der Schülerdemonstration in der Innenstadt am 28.01.2010 reklamiert. In einem langem Protestmarsch zogen sie vom Hauptbahnhof zur Bildungsbehörde. Gemeinsames Lernen bis zur 10.Klasse, Geld für Bildung nicht für Banken und Individuelle […]
Etwa 600 SchülerInnen und Studierende aller Bremer Hochschulen haben am Vormittag in der Innenstadt für bessere Lern- und Studienbedingungen demonstriert. In einem langem Protestmarsch zogen sie vom Hauptbahnhof über Domsheide und Sielwall zur Behörde für Bildung und Wissenschaft. Dabei wurden Entlastungen bei Prüfungsdruck und ›Turbo-Abi‹ sowie Mitbestimmung statt Bevormundung an Schule und Hochschule gefordert. Kritisch […]