Die CDU-Bürgerschaftsfraktion hat angekündigt, am 24. April in der Bremischen Bürgerschaft eine Veranstaltung mit Manuel Ostermann (stellv. DPolG-Vorsitzender) durchzuführen. Die Jusos Bremen kritisieren die geplante Veranstaltung mit dem Titel »Sicherheit in Bremen: Welche Rolle spielt Migration?« scharf und fordern die CDU-Bürgerschaftsfraktion auf, diese umgehend abzusagen. Dazu Selin Ece Arpaz (Co-Landesvorsitzende und MdBB): »Mit Manuel Ostermann […]
Die Jusos Bremen kritisieren das vorgelegte Sondierungspapier und lehnen eine schwarz-rote Koalition auf dieser Basis ab. Besonders in den Bereichen Migration, soziale Gerechtigkeit und Umverteilung für die große Mehrheit müsse dringend nachgebessert werden. Dazu Selin Ece Arpaz (Co-Landesvorsitzende und MdBB):“Die SPD ist mit dem Versprechen ‘Mehr für dich’ angetreten – doch im Sondierungspapier bleibt davon […]
Seit Jahrzehnten macht der Equal Pay Day darauf aufmerksam, dass Frauen in unserer Gesellschaft systematisch weniger verdienen als Männer. Trotzdem hat sich an diesem Missstand bislang wenig geändert – die Lohnlücke schließt sich viel zu langsam. Aus diesem Grund fordern die Jusos Bremen einen radikalen Schritt: Männlichen Spitzenpolitikern soll künftig ihr Gehalt um den aktuellen Gender […]
Am Samstag, den 28. September 2024, kamen die Jusos Bremen in Bremerhaven zu ihrer Landesmitgliederversammlung (LMV) zusammen. Neben zahlreichen Anträgen, darunter die Forderung nach einer Ökosozialversicherung, stand die Versammlung im Zeichen scharfer Kritik an der Migrationspolitik der SPD und dem Sanierungsprogramm des Bremer Senats. Migrationspolitik: Jusos Bremen fordern Kurswechsel Die Jusos kritisieren den aktuellen migrationspolitischen Kurs der SPD scharf. […]
Anlässlich der aktuellen Verhandlungen über die Zukunft des Stahlwerks wenden sich zahlreiche Organisationen aus Bremen mit einem Offenen Brief an die Landesregierung, insbesondere den Präsidenten des Senats Andreas Bovenschulte. Zu den unterzeichnenden Gruppen zählen Fridays for Future Bremen, die Parteijugenden der Koalitionsparteien und die DGB Jugend, außerdem Umweltverbände wie die BUND Jugend und die NaJu. […]
Das vom Recherchenetzwerk Correctiv aufgedeckte Treffen von AfDlern, Identitärer Bewegung, reichen Unternehmern und Mitgliedern der WerteUnion zeigt erneut, wie gefährlich die AfD und ihre Unterstützer inzwischen geworden sind. Nicht nur werden rassistische, antisemitische und andere menschenfeindliche Ansichten propagiert, für den Fall der Regierungsübernahme werden konkrete Pläne geschmiedet, wie Menschen mit Migrationshintergrund aus dem Land verwiesen […]
Das Land Bremen steht nach der Bürgerschaftswahl vor gewaltigen Herausforderungen. Der Wandel hin zu einer klimafreundlichen Wirtschaft, die Sicherung guter Arbeit und Ausbildung und die Bekämpfung von Armut in unseren zwei Städten: All das benötigt eine handlungsfähige Koalition, die eine Vision für ein lebenswertes Bremen der Zukunft teilt. Rot-Grün-Rot hat in den vergangenen vier Jahren […]
Jedes Jahr berichten rund um Freimarkt und Osterwiese Frauen von sexuellen Übergriffen und fast jede Besucherin kennt belästigende Sprüche, anzügliche Kommentare und Schlimmeres. Die Jusos Bremen fordern deshalb, dass bei großen Volksfesten, wie Osterwiese und Freimarkt, zu festgelegten Zeiten nur Frauen und weiblich gelesene Personen Zutritt erhalten. Lara Gerecke (stellvertretende Landesvorsitzende der Jusos) dazu:»Wir wollen, […]
Diese Woche sind an den Bremer Hochschulen die Semesterbeiträge fällig: Am 15. Februar sind an der Uni Bremen 347,26 € an der Hochschule 343,26 € zu zahlen, sonst droht die automatische Exmatrikulation. Gleichzeitig warten Studierende immer noch auf das versprochene Energiegeld in Höhe von 200 € – eine doppelte Notlage. Die Jusos Bremen fordern gemeinsam […]
Die CDU Bremen setzt im Wahlkampf auf Bürgerschaftspräsident Frank Imhoff als Spitzenkandidaten für die Wahl 2023. Für die Jusos Bremen ist dies eine höchst problematische Entscheidung, die dem überparteilichen Amt des Bürgerschaftspräsidenten zuwiderläuft.