Dieser Antrag wurde auf der Mitgliederversammlung der Jusos Bremen-Stadt vom 4. März 2021 beschlossen.Dieser Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung der Jusos im Land Bremen vom 1. August 2021 beschlossen. Beschlusstext Der Parteitag der SPD Bremen-Stadt möge beschließen:Die Landesmitgliederversammlung der Jusos im Land Bremen möge beschließen:Der Parteitag der SPD im Land Bremen möge beschließen: Die durch die […]
Dieser Antrag wurde auf der Mitgliederversammlung der Jusos Bremen-Stadt vom 4. März 2021 beschlossen.Dieser Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung der Jusos im Land Bremen vom 1. August 2021 beschlossen. Beschlusstext Der Parteitag der SPD Bremen-Stadt möge beschließen:Die Landesmitgliederversammlung der Jusos im Land Bremen möge beschließen:Der Parteitag der SPD im Land Bremen möge beschließen: Die Corona-Krise ist […]
Dieser Antrag wurde auf der Mitgliederversammlung der Jusos Bremen-Stadt vom 4. März 2021 beschlossen.Dieser Antrag wurde auf der Landesmitgliederversammlung der Jusos im Land Bremen vom 1. August 2021 beschlossen. Beschlusstext Der Parteitag der SPD Bremen-Stadt möge beschließen:Die Landesmitgliederversammlung der Jusos im Land Bremen möge beschließen:Der Parteitag der SPD im Land Bremen möge beschließen: Der Artikel 14 […]
Auch ein Jahr nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Hanau bleiben Überlebende, Angehörige und betroffene Menschen aus den Communitys schockiert und angsterfüllt zurück. Wir trauern und nehmen Anteil an dem Schicksal der betroffenen Familien und Communities. Politisch sind wir es den Opfern – Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili […]
Beschlusstext Einführung eines 10€ Tagesticket für den gesamten Stadtbereich Bremen und Bremerhaven, sowie die Fahrt zwischen den Städten. Einführung eines Gruppentickets, welches sich bereits ab der zweiten Person deutlich lohnt. Beschluss als PDF
Beschlusstext Wir fordern, dass das deutsche Namensrecht geändert wird. Zukünftig muss es untersagt sein, als Namensbestandteile geführte „Adels“-titulierungen und -prädikate an die nächste Generation weiterzugeben. Die Folge muss sein, dadurch alle „Adels“-titulierungen und -prädikate – ähnlich wie schon in dem österreichischen „Adelsaufhebungsgesetz“ geregelt – endgültig abzuschaffen. Bei mehreren „Adels“-titulierungen wird der Name in einen Doppelnamen […]
Beschlusstext Der Senat wird aufgefordert, das im Koalitionsvertrag vereinbarte Denkmal für den durch den gewaltsamen Einsatz von Brechmitteln getöteten Laya-Alama Condé unverzüglich einzurichten. Der EGMR stufte die zwangsweise Verabreichung von Brechmitteln 2006 als Folter ein. Die Geschädigten der bis zum Jahr 2005 gängigen Praxis der zwangsweisen Verabreichung von Brechmitteln zur Beschaffung von Beweismitteln sind deswegen […]
Beschlusstext 2020 ist das Jahr indem sich das Ende des zweiten Weltkrieges zum 75. Mal jährt. Anlässlich dessen fordern wir: Die schnellstmögliche Erklärung des 8. Mai: „Tag der Befreiung vom Faschismus“, zum gesetzlichen Feiertag. Dabei soll das Bundesland Bremen als Vorbild für andere Bundesländer fungieren, mit dem langfristigen Ziel der Ernennung eines bundesweiten gesetzlichen Feiertages. Beschluss […]
Beschlusstext Die Corona-Krise hat uns mal wieder eine Tatsache vor Augen geführt, die wir eigentlich alle schon länger wissen: Der Markt regelt es nicht. Das kriselnde System Kapitalismus ist der Pandemie nicht gewachsen und um es irgendwie am Laufen zu halten, sind erneut weitreichende staatliche Eingriffe nötig. Doch nicht nur die Wirtschaft braucht Unterstützung. Staatliches […]
Beschlusstext Die Möglichkeit zur freien kreativen Entfaltung im Stadtbereich sind stark begrenzt, sei es durch fehlende Lokalitäten, fehlendes Arbeitsgerät oder die finanzielle Situation, welche die Erkundung der kreativen, gestaltenden oder handwerklichen Ader blockiert oder verhindert. Zur freien Entfaltung der Persönlichkeit und zur Erkundung der eigenen Fähigkeiten sind diese Möglichkeiten jedoch unabdinglich. Die finanzielle oder soziale […]