Namen von Pizzen sollen künftig europaweit einheitliche Namen tragen. Wir fordern die sozialdemokratischen Teile der Bundesregierung und die SPD-Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, sich für verbindliche Regelungen dazu einzusetzen, die auch eine europaweit verbindliche Nummerierung der Pizza-Namen festlegen soll. Grundlage dazu soll die folgende Liste (nicht abschließend) sein: Alle Pizzen enthalten: Hefeteig, Tomatensauce, Pizzakäse, Oregano […]
Der Parteitag möge beschließen, dass zukünftig vor jedem Parteitag eine Übersicht über den Antragsfortschritt der noch nicht abschließend bearbeiteten beschlossenen Anträge an alle Mitglieder verschickt wird und auf den verschiedenen Online-Kanälen (u.a Webseite, Facebook) der Gremien veröffentlicht wird.
Wir fordern den privaten Gebrauch von Feuerwerkskörpern zu untersagen. Ersatzweise sollen zentrale Feuerwerke von professionellen Pyrotechniker*innen durchgeführt werden. Durch ein Verbot von privaten Feuerwerken kann die Belastung von Mensch und Umwelt außerdemdeutlich reduziert werden.
Seit Freitag, den 09.10.2020 halten Aktivistinnen der Gruppe „Rosarote Zora“ das ehemalige Kulturzentrum „Dete“ in der Bremer Neustadt besetzt. Darum hat sich schnell und spontan ein breites Unterstützungsnetzwerk gebildet. Dabei handelt es sich um eine heterogene Menge aus Anwohner*innen, sowie aus dem Stadtgebiet zusammenkommende Unterstützer*innen aus der gesamten linken Szene. Eigentümer der besetzten Immobilie ist […]
Damit während der Corona-Pandemie die politische Arbeit nicht völlig auf der Strecke bleibt, haben wir am 19. März unsere Mitgliederversammlung im Livestream abgehalten. Statt vor Ort konnten die Zuschauer im Stream ihre Fragen an unseren Europaabgeordneten Joachim Schuster stellen. Das Video könnt ihr euch hier noch mal anschauen!
Dieser Beschluss wurde auf der Landesmitgliederversammlung 2019.2 vom 5.10.2019 in Bremerhaven gefasst. Beschlusstext Der SPD-Landesparteitag möge beschließen: Festivals statt Pferderennen! Um dem Leerstand auf dem ehemaligen Rennbahngelände und Golfplatz entgegenzuwirken, soll der Senat zusammen mit Kulturschaffenden ein Konzept entwickeln, das Musikfestivals vergleichbar mit “Deichbrand”, Hurricane” oder “Rock am Ring” auf dem Gelände ermöglicht. Die Durchführung dieser Festivals […]
Die USA treten aus dem Pariser Abkommen zur globalen Reduktion von CO2-Emissionen aus. Kurz darauf formiert sich unterhalb staatlicher Ebenen die Bewegung “Fridays for Future”, die nach Jahren schwacher Kompromisse nun endlich entschiedenes Handeln für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einfordert. Ohne Frage, es gibt sowohl gute als auch schlechte Nachrichten in diesem Bereich: Äthiopien pflanzt 350 […]
Die Erfolge rechtspopulistischer Parteien und Politiker weltweit haben die gesellschaftliche Mitte erschüttert, die nun nach Erklärungen für dieses Wahlverhalten sucht. Während viele Wissenschaftler*innen lange Aufsätze und ganze Bücher über Ungleichheit, Unzufriedenheit, Fremdenhass und Ressentiments geschrieben haben, erscheinen nun auch zunehmend Romane zu diesem Thema.
Die Jahreshauptversammlung 2019 der Jusos Bremen-Stadt fand am 10. Februar 2019 in den Räumlichkeiten der SPD-Bürgerschaftsfraktion statt. Protokoll Rechenschaftsbericht des alten Vorstandes Wahlen Vorstand Als neuer Unterbezirksvorstand wurden gewählt: Vorsitzender Mirko Kruse Stellvertretende Vorsitzende Selin Ece ArpazAaron Thatje Beisitzer*innen Betül DemirTuğba BöhrnsenLisa HeukampTom-Eric GriemeChristoph Ahaus Beschlüsse
Beschlossen auf der Jahreshauptversammlung 2019 der Jusos Bremen-Stadt. Beschlusstext: Die Landesmitgliederversammlung der Jusos Bremen möge beschließen:Der Unterbezirksparteitag der SPD Bremen-Stadt möge beschließen: Kein Wohnraum für Spekulant*innen – Dubiose Geschäftspraktiken beenden! Die Privatisierung des öffentlichen Wohnungsbau und Veräußerung von Werkswohnungen ermöglichte privaten Wohnungsbaugesellschaften in den letzten Jahren einen rasanten Aufstieg. Obwohl der Anteil dieser Unternehmen am gesamten Wohnungsmarkt bei […]