Der Vorsitzende der Jusos Bremen, Sebastian Schmugler, fordert die Bremer*innen auf, sich solidarisch mit den Streikenden von ver.di zu zeigen. »Dieser Streik mag persönliche Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger mit sich bringen, er ist jedoch absolut berechtigt und notwendig«, so Schmugler. »Die Angestellten des öffentlichen Dienstes haben unsere Solidarität verdient, denn sie leisten mit […]
Die Jusos der Landesorganisation Bremen haben sich auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag, nach der Wahl eines neuen Landesvorstandes, klar gegen die Wahlrechtsinitiative von Mehr Demokratie e.V. ausgesprochen. “Das von Mehr Demokratie vorgeschlagene System verhindert eine vielfältige Zusammensetzung des Parlaments, wie schon die Ergebnisse der letzten Bürgerschaftswahl eindeutig gezeigt haben. Eine noch stärkere Gewichtung von Personenstimmen […]
Die Jusos Bremen bleiben bei Ihrem klaren Nein zur Großen Koalition und fordern die SPD-Mitglieder auf, diese beim Mitgliederentscheid abzulehnen! Dazu David Ittekkot, Landesvorsitzender der Jusos Bremen: „Im Koalitionsvertrag finden sich fast keine Verbesserungen zum Sondierungsergebnis. Selbst die Durchsetzung der drei vom Bundesparteitag geforderten, äußerst geringfügigen, Verbesserungen ist krachend gescheitert. Stattdessen besteht der Koalitionsvertrag über […]
Die Bremer Jusos erwarten vom rot-grünen Senat, die bestehenden Beschlüsse zum Thema Cannabis vollständig umzusetzen. „Die Prävention wurde gestärkt, auch eine Bundesratsinitiative zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes zur Ermöglichung von wissenschaftlichen Modellversuchen zur Abgabe von Cannabis an Erwachsene wurde gestartet. Leider hat diese Initiative im Bundesrat keine Mehrheit gefunden. Gleichwohl bleibt die Entkriminalisierung der Konsumentinnen und […]
Die Jusos Bremen fordern den Bundesparteitag und insbesondere die Delegierten aus Bremen und Bremerhaven auf, die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulehnen. Dazu David Ittekkot, Landesvorsitzender der Jusos Bremen: „Die Ergebnisse der Sondierungsgespräche sind eine herbe Enttäuschung. Die dortigen Vorschläge bedeuten ein fatales ‚Weiter so‘ ohne signifikante Verbesserungen für die breite Mehrheit der Gesellschaft. Große Zukunftsprojekte wie […]
Die Jusos Bremen fordern den SPD-Bundesparteitag, den SPD-Parteivorstand und alle Genoss*innen auf, am klaren Nein zur Großen Koalition festzuhalten. Die Gründe für eine Ablehnung haben auch nach dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen nicht an Berechtigung verloren. Dazu David Ittekkot, Landesvorsitzender der Jusos Bremen: „Die Gemeinsamkeiten mit der Union sind schon lange aufgebraucht. Vier Jahre Stillstand – […]
Die Jusos Bremen haben sich auf ihrer Landesmitgliederversammlung 2017 auf den Wahlkampf eingestimmt. Zu Gast waren die beiden SPD-Direktkandidat*innen für Bremen, Sarah Ryglewski und Uwe Schmidt. Beide richteten Ihr Wort gegen die soziale Spaltung des Landes, sei es bei der Arbeit oder in der Krankenversicherung. Gemeinsam mit jungen Menschen wollen Wir für ein besseres Morgen […]
Im Hinblick auf den anstehenden 1. Mai fordern die Jusos Bremen eine stärkere Wertschätzung der Arbeit von Auszubildenden durch eine Mindestausbildungsvergütung. Diese soll mindestens dem BAföG-Höchstsatz entsprechen. Dazu David Ittekkot, Landesvorsitzender der Jusos Bremen: “Ausbildung ist mehr wert. Das muss sich auch beim Lohn der Auszubildenden widerspiegeln. Es muss nun endlich konkrete Schritte geben, […]
Die Jusos Bremen sprechen sich klar gegen die Ausrüstung der Streifenpolizei im Land Bremen mit Elektroschockgeräten (sog. Tasern) aus. David Ittekkot, Landesvorsitzender der Jusos Bremen, dazu: „Der Vorstoß der SPD-Bürgerschaftsfraktion ist ein weiterer schlecht durchdachter Vorschlag in einer eskalierten Law-and-Order-Debatte. Die Hemmschwelle, einen Taser zu verwenden, ist natürlich viel geringer als die, eine Schusswaffe zu […]
Die Jusos Bremen sind entsetzt über die in den vergangenen Wochen eskalierte Law-and-Order-Debatte, die den gesellschaftlichen Diskurs stetig weiter nach rechts verschiebt. Das aktuell diskutierte Papier der Senatoren Mäurer und Günthner ist in dieser Hinsicht ein trauriger regionaler Höhepunkt. Dazu Sören Böhrnsen, stellvertretender Landesvorsitzender der Jusos Bremen: „Viele der im Papier gemachten Vorschläge wie die […]